Announcement

Collapse

Digitale Nomaden: Thailand | Philippinen VS Spanien

Die Länder Vergleiche basieren auf einer Reihe von Faktoren wie z.B. Erreichbarkeit, Lebenshaltungskosten, Niederlassungsfreiheit für Bürger des Schengenraumes, Gesundheitsversorgung, Sicherheit, Wetterbedingungen und andern Kriterien. In den Nomad-Listen der besten Länder hält Spanien - insbesondere mit Barcelona - Spitzenpositionen.
See more
See less

Thailand Pass

Collapse
This topic is closed.
X
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Thailand Pass

    Der neue Thailand Pass vereinfacht die Einreise und ersetzt das bisherige Certificate of Entry (CoE)

    Seit dem 01. November 2021 wird für die Einreise nach Thailand der Thailand-Pass benötigt.

    Vor der Pandemie war die Einreise nach Thailand denkbar einfach: Wer nicht länger als 30 Tage in Thailand bleiben wollte, benötigte nur seinen Reisepass. Wer einen längeren Aufenthalt plante, beantragte vorher ein Thailand-Visum. Während der Covid-19 Pandemie war dann für mehrere Monate keine Einreise möglich.
    folgten diverse Öffnungsschritte, doch an die Einreise waren zahlreiche Bedingungen geknüpft. Zentraler Bestandteil war bis zum 31. Oktober 2021 das Certificate of Entry (COE), ein Bürokratiemonster, das nicht nur Reisende abgeschreckt hat, sondern auch einen riesigen Verwaltungsaufwand für die thailändischen Botschaften bedeutete.

    Zum 01. November 2021 erfolgten für insgesamt 63 Länder - u.a. für Deutschland, Österreich und die Schweiz - Einreise-Erleichterungen. Um die Quarantäne zu umgehen, ist nun kein Aufenthalt in freigegebenen Gebieten wie z.B. Phuket (Sandbox) oder Koh Samui (Sandbox) mehr nötig. Stattdessen gibt es die Möglichkeit mit “Test & Go” einzureisen. Nach der Ankunft ist dann lediglich ein PCR-Test sowie eine Nacht in einem ASQ Hotel nötig. Dort wird das Testergebnis abgewartet. Ist dieses negativ, sind Reisen im ganzen Land ohne Einschränkungen möglich. Aufgrund der erwarteten hohen Buchungszahlen wurde das COE durch ein einfacheres und deutlich übersichtlicheres System ersetzt - den „Thailand Pass“.
    Wie erfolgt die Beantragung des Thailand Passes ?
    Nachfolgend haben wir alle Informationen zum Thailand Pass zusammengefasst. Hinweis: Der Thailand Pass ist neu. Es kann durchaus sein, dass in den nächsten Tagen oder Wochen noch Anpassungen erfolgen. Daher gilt: Alle Angaben ohne Gewähr.

    Ist es bereits möglich, den Thailand Pass zu beantragen ?
    Ja. Der Thailand-Pass kann seit dem 1.11.2021 beantragt werden.

    Welche Ländern benötigen den Thailand Pass ?
    Ab dem 01. November 2021 gibt es drei unterschiedliche Möglichkeiten, um nach Thailand einzureisen. Diese sind abhängig von der Herkunft der Reisenden sowie vom Impfstatus. Grundsätzlich müssen jedoch alle, die mit dem Flugzeug einreisen, den Thailand Pass beantragen.

    Was kann ich tun, wenn ich Anfang November nach Thailand reisen möchte ?
    Ab sofort kann nur noch der Thailand Pass beantragt werden. Bereits ausgestellte COE behalten ihre Gültigkeit behalten. Das hat auch die thailändische Botschaft in Berlin bestätigt. Wer bereits mit der Beantragung des COE begonnen und auch schon die Vorab-Genehmigung erhalten hat, muss die fehlenden Dokumente bis zum 7.11.2021 hochladen, um den Vorgang abzuschließen. Andernfalls wird der COE-Antrag abgelehnt und es muss ein Thailand Pass beantragt werden.

    Wird das COE weiterhin ausgegeben ?
    Das ist unklar. Der Thailand Pass ist derzeit nur für die Anreise auf dem Luftweg gedacht. Was benötigt wird, um auf dem Landweg oder mit Yachten bzw. Kreuzfahrtschiffen einzureisen, wird derzeit noch geprüft.

    Wo kann ich den Thailand Pass beantragen ?
    Der Thailand Pass kann seit dem 01. November 2021 online auf dieser Seite beantragt werden.

    Wann muss der Thailand Pass beantragt werden ?
    Das thailändische Außenministerium empfiehlt, den Thailand Pass spätestens sieben Tage vor der Abreise nach Thailand zu beantragen.

    Thailand Pass: Wie lange dauert die Bearbeitungszeit ?
    Die Bearbeitungszeit wird aktuell mit drei bis fünf sieben Tagen angegeben.

    Wie funktioniert die Beantragung?
    Zuerst musst du auswählen, unter welchen Bedingungen du einreisen möchtest. Du hast folgende Auswahl:
    • Test and Go:
      Diese Möglichkeit haben nur vollständig gegen Covid19 geimpfte Reisende, die sich zuvor mindestens 21 Tage in derzeit 63 zugelassenen Staaten (u.a. Deutschland, Österreich und Schweiz) aufgehalten haben. Nach der Ankunft in Thailand musst du einen PCR-Test machen und das Ergebnis in einem dafür zugelassenen Hotel abwarten. Sobald der negative Test vorliegt, kannst du Ziele im gesamten Land bereisen. Kinder unter 12 Jahren, die nicht geimpft sind, können zu denselben Bedingungen mit ihren vollständig geimpften Eltern einreisen.
    • Sandbox Programm:
      Diese Option gilt für vollständig geimpfte Reisende aus allen Ländern, die nicht aus den zugelassenen Staaten kommen. Sie haben die Möglichkeit, die erste Woche in einer von 17 freigegebenen Provinzen zu verbringen (u.a. Phuket, Krabi), anstatt in Quarantäne zu gehen. Vor Ort können sie sich frei bewegen und nach sieben Nächten das gesamte Land bereisen. Für Urlauber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist diese Option eigentlich nicht interessant, da es mit Test & Go mehr Freiheiten gibt. Ausnahme: Test & Go gilt nur für ungeimpfte Kinder unter 12. Sind Kinder und Jugendliche von 12 bis 17 hingegen noch nicht geimpft, können Eltern mit Ihnen Test & Go zur Einreise nicht nutzen. Das Sandbox-Programm hingegen schon.
    • Alternative Quarantäne:
      Reisende ohne vollständige Impfung (Ausnahme Kinder/s.o.) müssen nach der Einreise für 10 Tage in Quarantäne. Nach aktuellem Stand darf das Hotelzimmer während dieser Zeit nicht verlassen werden. Nach Ablauf dieser Zeit dürfen Ziele im gesamten Land bereist werden.

    Auf der Thailand-Pass-Seite werden die Bedingungen noch mal aufgelistet. Hier kannst du wählen, welches Einreise-Modell für dich in Frage kommt.





    So läuft die Antragstellung ab:
    • Thailand Pass Webseite
      Auf der Thailand Pass Internetseite müssen mehrere Formulare ausgefüllt werden. Dazu gehören persönliche Angaben (Name, Geburtsdatum, Beruf, etc.) sowie Angaben zur geplanten Reise (Ankunftsflughafen, Datum der Ankunft, Reisedauer, etc.)
    • Foto
      Ein Scan und Foto von deinem Reisepass muss hochgeladen werden.
    • Impfbescheinigung
      Dein Impfnachweis muss hochgeladen werden (sofern vorhanden). Die letzte nötige Impfung muss mindestens 14 Tage vor der Abreise stattgefunden haben. Die Überprüfung der Impfbestätigung erfolgt entweder automatisch durch den QR-Code oder durch Beamte der thailändischen Abteilung für Seuchenkontrolle.
    • Hotelreservierung für die erste Nacht
      Zudem wird die Bestätigung der Hotelreservierung für die erste Nacht benötigt (im Rahmen von Test & Go). Diese muss auch die Gebühr für den RT-PCR-Test nach der Einreise sowie das Antigen-Selbsttest-Kit beinhalten.
    • Sandbox Programme
      Wenn Du im Rahmen desSandbox-Programms einreist, benötigst du die Reservierungsbestätigung für die ersten sieben Nächte (SHA Plus), einschließlich der Gebühr für den RT-PCR-Test und das Antigen-Selbsttest-Kit.
    • ASQ Hotelreservierungen
      Wenn du ohne vollständige Impfung einreist, benötigst du eine ASQ-Hotelreservierungsbestätigung für 10 Tage (vollständig bezahlt oder Anzahlung von mindestens 15.000 THB / 500 USD) , einschließlich der Gebühr für zwei RT-PCR-Tests.
    • Reisekrankenversicherung
      Als Letztes wird noch der Nachweis einer Reisekrankenversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 50.000 USD benötigt.
    Innerhalb von drei bis fünf Tagen nach der Registrierung soll die Genehmigung erfolgen. Diese beinhaltet einen QR-Code und eine Thailand-Pass-Identifikationsnummer. Der QR Code muss dann bei der Einreise vorgezeigt werden.

    Registrierung 1. Schritt


    Zuerst müssen die Art der Reise (bei Urlaub = Travel), das Land, aus dem du anreist, der Ankunftsflughafen und der Tag der Ankunft in Thailand ausgewählt werden.



    Zudem wird die Information benötigt, wie viele Tage du bleibst, ob es eine Gruppenreise ist, und ob du schonmal in Thailand warst.
    Ausgefüllt könnte das dann so aussehen:



    Eingabe weiterer persönlicher Daten:



    Nun musst du deinen Namen, deine Nationalität, dein Geburtsdatum, deine E-Mail-Adresse und deinen Beruf eingeben. Anschließend musst du die Nummer von deinem Reisepass eingeben und eine Foto der Seite mit deinem Passbild hochladen.



    Über “Add more” kannst du die Daten mitreisender Kinder eingeben, sofern diese maximal elf Jahre alt sind. Für Kinder und Jugendliche von 12 bis 17 muss ein eigener Thailand Pass beantragt werden.

    Impfnachweis hochladen



    Wenn du vollständig geimpft bist (für Test & Go und Sandbox erforderlich), musst du die erhaltenen Impfstoffe auswählen (inkl. Datum der Impfungen) und das Impfzertifikat hochladen.Anschließend musst du dann noch die Hotelreservierung und den Nachweis der Krankenversicherung hochladen.

    Vor dem Flug nach Thailand
    Neben dem Thailand Pass wird ein negatives COVID-19-Testergebnis (RT-PCR) benötigt (ausgestellt max. 72 Stunden vor der Abreise).

    Ankunft am Flughafen in Thailand (Test & Go)
    Bei der Ankunft in Thailand muss das negative Ergebnis eines PCR-Tests vorgezeigt werden, der maximal 72 Stunden vor der Abreise durchgeführt wurde. Der Nachweis wird in englischer Sprache benötigt. Zudem muss der QR-Code vorgezeigt werden, den du bei der Thailand-Pass-Bestätigung erhalten hast. Spätestens vor Ort muss dann auch die thailändische Kontaktnachverfolgungs-App MorChana installiert werden.
    • Nach der offiziellen Einreise ist ein weiterer PCR-Test erforderlich. Dieser wird nicht am Flughafen durchgeführt. Große Hotels haben zum Teil eigene Testmöglichkeiten, andernfalls wirst du mit einem zugelassenen Anbieter zu einem Testzentrum gebracht.
    • Für die erste Nacht muss ein Hotel mit SHA Plus-Zertifizierung gebucht werden. Dieses muss nach bisher unbestätigten Angaben in zwei Stunden vom Flughafen erreichbar sein.
    • Im Hotelzimmer musst du dann warten, bis das Testergebnis vorliegt. Ist dieses negativ, gibt es keine Einschränkungen mehr und du kannst Orte überall in Thailand besuchen.
    • Eine Übernachtung in einer eigenen Unterkunft oder bei Freunden ist in der ersten Nacht nicht möglich. Es ist zudem nicht möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Flughafen in die Stadt zu fahren oder sich von Freunden/Familie abholen zu lassen. Bis dein Testergebnis vorliegt, wirst du noch von anderen Menschen abgeschirmt.
    • Wenn du zu Sandbox-Bedingungen einreist, gelten die gerade genannten Bedingungen, allerdings muss du in einer ausgewählten Provinz für sieben Nächte bleiben. Nur SHA Plus-Hotels sind für diesen Zeitraum erlaubt. Reist du ungeimpft ein, musst du für 10 Tage in Quarantäne. Mehre Infos im Beitrag zur Thailand-Öffnung.
    Benötige ich eine Reisekrankenversicherung ?
    Bisher war bei der Einreise der Nachweis einer Reisekrankenversicherung mit einer Deckungssumme von 100.000 USD nötig, die auch im Falle einer Corona-Erkrankung zahlt. Seit dem 01.11.2021 muss die Deckungssumme nur noch 50.000 USD betragen und Corona wird nicht mehr explizit erwähnt.

  • #2
    Benötige ich eine Hotelbuchung? Wie und wo buche ich das Paket für die erste Nacht?
    Bis das Ergebnis des nach der Einreise nach Thailand durchgeführten PCR-Tests vorliegt, muss in einem Hotel mit SHA Plus-Zertifikat oder ASQ-Zertifikat gewartet werden. ASQ steht für Alternative Quarantine, damit sind die Hotels gemeint, die auch Quarantäne anbieten. Davon gibt es aber nicht mehr viele. Achte daher eher auf das SHA Plus Zertifikat. Hotels erhalten es, wenn sie besondere Hygiene-Anforderungen erfüllen und mindestens 70 % des Personals geimpft sind. Die Zahl der Hotels, die das SHA Plus-Zertifikat haben, wird täglich größer. Nach derzeitigem Informationsstand muss für die erste Nacht ein Paket gebucht werden, in dem neben der Übernachtung auch der PCR-Test und der Flughafen-Transfer enthalten sind. Aktuell ist dies noch nicht über Buchungsplattformen wie Agoda oder Booking möglich, sondern nur über die Hotels direkt. Wir hoffen, dass es hier schnell weitere Möglichkeiten gibt. Während sich die Pakete über booking.com noch nicht buchen lassen, finden sich nun Angebote auf Agoda (beste Hotelsuchmaschine für Thailand). Dort müsst ihr nach den Hotels nicht auf der Startseite suchen, sondern auf dieser Sonderseite die Daten eingeben.



    Anschließend werden Hotels mit Sonderleistungen angezeigt:



    Darin enthalten sind Transfer, Corona-Test, Mahlzeiten im Hotelzimmer und die erste Nacht.



    Dabei müsste es sich nach unserer Einschätzung um die Pakete handeln, die für die Einreise benötigt werden. Für Bangkok gibt es bereits einige Angebote. Noch haben nicht alle Hotels die Kennzeichnung SHA Plus. Das kann aber daran liegen, dass viele Hotels das Zertifikat erst in den letzten Tagen erhalten haben.

    Wie viele PCR-Tests müssen gemacht werden ?
    Ein PCR-Test ist vor der Abreise nötig und einer nach der Ankunft. Der bisher erforderliche zweite PCR-Test am 6. oder 7. Tag ist seit November nicht mehr erforderlich. Nach Auskunft der thailändischen Tourismusbehörde soll stattdessen in Eigenregie ein Schnelltest durchgeführt werden. Nach unserem aktuellen Wissensstand ist dieser in der ersten Hotelbuchung enthalten und wird dir nach der Ankunft ausgehändigt.Reisende, die nicht geimpft sind und für 10 Tage in Quarantäne gehen, müssen weiter zwei PCR-Tests machen.

    Muss ich in Quarantäne ?
    Die Quarantäne entfällt ab dem 01. November für vollständig geimpfte Reisende aus den genannten Ländern. Die einzige Einschränkung: Die erste Nacht muss in einem SHA Plus zertifizierten Hotel verbracht werden, um dort das Ergebnis des PCR-Tests bei der Einreise abzuwarten. Ist dieses negativ, kannst du das Land frei bereisen. Der Transfer zum Hotel wird mit einem SHA Plus-zertifiziertem Anbieter erfolgen müssen.

    Mein Herkunftsland steht nicht auf der Liste, was kann ich tun ?
    Wenn du aus einem Land kommst, das nicht auf der Liste der freigegebenen Staaten steht, kannst du als vollständig Geimpfter trotzdem ohne Quarantäne einreisen, jedoch musst du die erste Woche in ausgewählten Städten und Provinzen verbringen. Dabei handelt es sich um sogenannte „blaue Zonen“ (bisher Sandbox). Hierzu zählen ab November wohl 17 Provinzen, in denen sich die meisten der bei Touristen beliebten Ziele befinden. Dort musst du die ersten sieben Nächte in einem SHA Plus Hotel wohnen, kannst dich vor Ort (zum Beispiel auf den Inseln Phuket oder Koh Samui) aber frei bewegen. Nach sieben Nächten kannst du deine Reise in andere Gebiete Thailands fortsetzen.

    Ich bin nicht geimpft, was kann ich tun ?
    Wer nicht vollständig gegen Covid19 geimpft ist, kann nicht ohne Quarantäne einreisen. Stattdessen musst du für 10 Tage in ein ASQ-Hotel (bei Einreise auf dem Landweg: 14 Tage). Das Zimmer darfst du in diesem Zeitraum nicht verlassen.

    Wie ist es mit Genesenen?
    Bisher galten Genesene als nicht geimpft und mussten in Quarantäne. Ende Oktober hat die thailändische Botschaft in Berlin verkündet:

    “Reisende, die von einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 genesen sind, sind berechtigt, wenn sie ein ärztliches Attest über die erfolgte Infektion vorlegen können und innerhalb von drei Monaten nach der Infektion, mindestens 14 Tage vor der Abreise, eine Impfstoffdosis erhalten haben.”
    .
    Wie können Kinder einreisen ?
    Alle Personen ab 12 Jahren müssen mindestens 14 Tage vor ihrer Reise vollständig gegen Covid19 geimpft sein, um im Rahmen der Quarantänebefreiung nach Thailand einreisen zu können. Kinder unter 12 Jahren können ungeimpft in Begleitung ihrer vollständig geimpften Eltern oder Erziehungsberechtigten ohne Quarantäne einreisen. Kinder und Jugendliche von 12 bis 17 Jahren, die nicht geimpft sind, können jedoch in Begleitung ihrer vollständig geimpften Eltern oder Erziehungsberechtigten über das Sandbox-Programm (blaue Zonen) ohne Quarantäne nach Thailand einreisen.

    Wie lange ist der Thailand Pass gültig ?
    Es gibt noch keine Angaben dazu, wie lange der Thailand Pass ab seiner Ausstellung gültig ist bzw. wie viele Tage vor der Einreise du ihn beantragen kannst.

    Kann ich Daten im Thailand Pass ändern lassen ?
    Nach Aussagen des thailändischen Außenministerium können beispielsweise Reisedaten nicht mehr geändert werden, wenn bereits der QR Code für den Thailand Pass erstellt wurde. In diesem Fall muss der Thailand Pass neu beantragt werden.

    Welche Regelung besteht für die Einreise als Familie ?
    Laut thailändischem Außenministerium benötigt jeder Reisende ab 12 Jahren einen eigenen Thailand Pass. Kinder unter 12 Jahren können über die Eltern registriert werden.

    Wie hoch sind die Thailand Pass Kosten ?
    Der Thailand Pass ist kostenfrei ebenso wie die visumfreie Einreise. Möchtest du länger als 30 Tage bleiben, musst du ein Visum beantragen (ab 35 Euro).

    Weitere Fragen zum Thailand Pass?
    Du hast noch weitere Fragen, Informationen oder einen Erfahrungsbericht? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar!

    Comment


    • #3
      Anwendung und Probleme mit dem Thailand Pass-Programm

      Nachdem die Thailand Pass App seit etwa einer Woche verfügbar ist, sind sowohl Erfolge als auch Misserfolge des überarbeiteten Einreisesystems - das die Einreisebescheinigung (CoE) ersetzt - erkennbar. Die Regierung warnt vor einer gefälschten Registrierungsseite, nicht funktionierenden Hotmail-Konten und warum Sie Ihre Bestätigung möglicherweise nicht erhalten, und hebt gleichzeitig mehr als 50.000 Thailand-Pass-Antragsteller hervor, die von 92.000 eingereichten Anträgen genehmigt wurden.

      Die jüngsten Zahlen zeigen, dass sich 92.240 Menschen online für den Thailand Pass registriert haben. Davon wurden insgesamt 50.231 Anträge bewilligt, von denen 16.798 automatisch bewilligt wurden. Statistiken zeigen auch, dass in den ersten 5 Tagen der Wiedereröffnung seit Anfang dieses Monats 16.595 Ausländer international nach Thailand eingereist waren.





      Allerdings wurden viele Beschwerden von Menschen geteilt, die verzweifelt darum kämpften, vor der Reise eine Genehmigung zu erhalten, und Verzögerungen im Prozess behinderten, da derzeit etwa 42.000 Menschen auf eine Genehmigung warten. Ein Sprecher des Außenministeriums sagte, dass der Prozess Zeit braucht und diejenigen, die dringend reisen möchten, sich an die thailändische Botschaft oder das thailändische Konsulat in ihrem Land wenden sollten.

      Hinzu kommen Kompatibilitätsprobleme, von denen einige gelöst und einige noch ausstehend sind, und ein Bild von langsamem Triumph und irrsinnigem Scheitern entsteht.
      Vor allem warnen die Behörden vor Betrügern, die sich bei thailandpass.org registriert und eine Website erstellt haben (man fragt sich, warum die Regierung nicht die paar hundert Baht ausgegeben hat, um sicherzustellen, dass alle zugehörigen Domainnamen gekauft und gesichert wurden). Sie weisen darauf hin, dass die Website überhaupt nicht mit dem Thailand Pass-Programm verbunden ist und Ihre persönlichen Daten stehlen können. Die Website scheint derzeit Hotels für diejenigen zu bewerben, die nach der Genehmigung ihres Passes ankommen, um Provisionen für Hotelbuchungen und Versicherungsverkäufe über das Portal zu erzielen.

      Ein API-Problem, das dazu führte, dass die Thailand Pass-Website nur über Google Chrome zugänglich war und ursprünglich ein Plug-In installiert werden musste, scheint behoben zu sein, das System akzeptiert jedoch immer noch keine Microsoft-E-Mail-Adressen wie die beliebte Hotmail-Domain, und diejenigen, die mit einer E-Mail-Adresse von dort senden, erhalten Sie keine Bestätigung. Microsoft soll nun an der Lösung des Problems arbeiten.

      Das Außenministerium hat die folgenden Vorschläge für mögliche Gründe gemacht, warum die Personen ihren QR-Code nicht erhalten, nachdem sie alle ihre Informationen auf der Thailand Pass-Website eingereicht haben:
      • Ihre E-Mail-Adresse ist falsch oder der Speicher des Kontos ist voll
      • Sie haben die gleichen Informationen eingegeben oder mehrmals versucht, den Thailand Pass zu beantragen
      • Sie haben keinen eindeutigen und gültigen Covid-19-Impfpass hochgeladen
      • Die von Ihnen eingereichten Dokumente erfüllen nicht die Anforderungen, z. B. ein Hotel, das keine RT-PCR-Tests zur Verfügung hat usw.

      Comment


      • #4

        Tourist steht vor riesiger Rechnung, Trennung von der Familie, nachdem er bei der Ankunft in Thailand positiv getestet wurde

        Der Tourist, nur Kirovs genannt, erzählte Blogger Richard Barrow, wie er am 7. November in Thailand angekommen war.

        Kirovs wurde bei seiner Ankunft in Thailand positiv getestet und ins Krankenhaus gebracht, wo er mindestens 10 Tage bleiben muss, obwohl er keine Symptome hatte. Seine Familie - Frau und zwei Kinder - wurden in Hotelquarantäne geschickt und sollen am 3. oder 4. Tag einen weiteren Test machen. Wenn sie negativ getestet werden, können sie möglicherweise ihren Urlaub ohne ihn fortsetzen. Kirovs schätzt, dass er möglicherweise 350.000 THB an Krankenhaus- und Quarantänegebühren zahlen muss, wenn seine Versicherung dies nicht übernimmt.

        Anm: der kolportierte Betrag dürfte viel zu hoch sein, da es sich um ein Thai Hospital handelt. Warum der reisende nicht in einem ASQ Hotel untergebracht wurde ist ebenfalls nicht nachvollziehbar.

        "Ich wusste, dass ich ein Risiko einging, als ich mich entschied, Flugtickets zu kaufen, sobald die Wiedereröffnung Thailands angekündigt wurde", sagte Kirovs zu Richard. "Wir haben diese Wette verloren."
        Richard Barrow hob auch die Notlage eines Mannes namens James hervor, der sich nach seiner Ankunft in Thailand in einer ebenso unglücklichen Situation befand. Obwohl er negativ getestet wurde, teilte James ein Auto vom Flughafen mit jemandem, der positiv getestet wurde, was für James bedeutete, dass er auch in die Hotelquarantäne gehen musste. James sagte, er reiste nach Thailand, um sich mit seiner Frau zu treffen. Er war mit seinem Freund unterwegs, der seine Freundin besuchte. Es war sein Freund, der positiv getestet wurde. „Als wir im Hotel ankamen, wurden wir beide um 14:30 Uhr getestet und in unsere separaten Räume geschickt. Um Mitternacht erhielten wir beide eine Nachricht", sagte James.

        "Er sagte, dass er positiv getestet wurde und ins Krankenhaus gebracht wird, und mein Bote sagte, dass mein Test negativ ist, aber ich müsste 14 Tage in Quarantäne bleiben."
        James sagte, sowohl er als auch sein Freund zeigten keine Symptome. Während die Chancen, bei der Ankunft in Thailand positiv getestet zu werden, gering sind, ist es für einige Touristen vielleicht ein Risiko, das es einfach nicht wert ist, eingegangen zu werden. Bis heute sind etwa 25.000 Touristen nach Thailand eingereist, seit das Land am 1. November wieder für Touristen geöffnet wurde. Nur 26 Touristen wurden positiv getestet.

        Das Problem wird jedoch durch die Tatsache verschärft, dass es so gut wie keine offiziellen Informationen über die Risiken einer Reise nach Thailand und eines positiven Tests bei der Ankunft gibt. Trotz der unzähligen Infografiken, Facebook-Posts und Tweets der thailändischen Tourismusbehörde und anderer verwandter Agenturen zu den Anforderungen für Ausländer, die nach Thailand einreisen müssen, gibt es nur sehr wenig darüber, was ein positiver Test bei der Ankunft für Ausländer bedeuten könnte, insbesondere für diejenigen, die in Gruppen reisen , als Familie oder mit kleinen Kindern.

        Informationen zu den Auswirkungen eines positiven Tests bei der Ankunft könnten (und sollten) auf der Thailand Pass-Website deutlich veröffentlicht werden, auf die Ausländer vor ihrer Reise nach Thailand Dokumente hochladen müssen.

        Ausländer sollten auch angehalten werden, sich bei ihren Versicherungsgesellschaften zu erkundigen, ob ihre Police sie im Falle eines positiven Tests für Quarantäne und andere Ausgaben abdeckt.


        Comment

        Working...
        X
        UA-156354672-1