Announcement

Collapse
1 of 2 < >

MALLORCA INFORMATIONEN FÜR AUSWANDERER UND TOURISTEN

Zahlreiche Bundesbürger träumen von einer Auswanderung. Auf Platz 3 der beliebtesten europäischen Länder befindet sich Spanien. 2022 wanderten rund 140.000 Deutsche - i.d.R. Fachkräfte und ein geringer Senioren Anteil - nach Spanien aus. Unsere deutschsprachige Starthilfe befasst sich primär mit den Balearen (Mallorca), einem der beliebtesten spanischen Zielgebiete. Auf unserer Webseite finden Sie umfangreiche -, notwendige - und werbefreie Informationen für einen gelungenen Start in ihr neues Leben im Ausland. Unsere Vergleiche basieren auf einer Reihe von wichtigen Faktoren wie z.B. Visabestimmungen, Erreichbarkeit, Lebenshaltungskosten, Niederlassungsfreiheit für Bürger des Schengenraumes, Gesundheitsversorgung, Sicherheit, Wetterbedingungen und andern Kriterien. In den Expat-Listen der besten Länder hält Spanien - insbesondere durch Barcelona und Mallorca - Spitzenpositionen.
2 of 2 < >

Top Ziele für digitale Nomaden und Expats: Thailand - Philippinen - Spanien

Zahlreiche Bundesbürger träumen von einer Auswanderung. Auf Platz 3 der beliebtesten europäischen Länder befindet sich Spanien. 2022 wanderten rund 140.000 Deutsche - i.d.R. Fachkräfte und ein geringer Senioren Anteil - nach Spanien aus. Unsere deutschsprachige Starthilfe befasst sich primär mit den Balearen (Mallorca), einem der beliebtesten spanischen Zielgebiete. Auf unserer Webseite finden Sie umfangreiche -, notwendige - und werbefreie Informationen für einen gelungenen Start in ihr neues Leben im Ausland. Unsere Vergleiche basieren auf einer Reihe von wichtigen Faktoren wie z.B. Visabestimmungen, Erreichbarkeit, Lebenshaltungskosten, Niederlassungsfreiheit für Bürger des Schengenraumes, Gesundheitsversorgung, Sicherheit, Wetterbedingungen und andern Kriterien. In den Expat-Listen der besten Länder hält Spanien - insbesondere durch Barcelona und Mallorca - Spitzenpositionen.
See more
See less

Clinica Rotger

Collapse
X
 
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Clinica Rotger

    Clínica Rotger stattet neuen Operationsbereich mit den modernsten OP-Sälen der Balearen aus
    Die neuen Einrichtungen im dritten Stock der Klinik umfassen fünf Operationssäle für hochkomplexe chirurgische Eingriffe


    Der neue Operationsbereich im dritten Stock der Clínica Rotger verfügt über eine Fläche von 2.700 Quadratmetern und wird ausschließlich für chirurgische Eingriffe und Entbindungen genutzt. Die Operationssäle sind c-förmig angeordnet, um den Zugang, die Kontrolle und die Überwachung während der Eingriffe zu erleichtern. Durch die neuen Einrichtungen verdoppelt sich nicht nur die Kapazität der Clínica Rotger, es können hier nun auch praktisch alle derzeit existierenden chirurgischen Techniken unter optimalen Sicherheitsbedingungen durchgeführt werden. Die OP-Säle haben nicht nur Tageslicht, sondern verfügen auch über ein umfassendes Chromotherapie-System, das es dem Chirurgen ermöglicht, mit den von ihm als notwendig erachteten Lichtverhältnissen zu operieren und so die besten Voraussetzungen für den Eingriff zu schaffen.



    Modernste chirurgische Techniken unter optimalen Bedingungen
    In dem vollständig renovierten Bereich wurden fünf vielseitig einsetzbare Operationssäle untergebracht, von denen der größte 55 Quadratmeter Nutzfläche umfasst und hochmodern ausgestattet ist. So verfügt er beispielsweise über fortschrittliche Neuronavigation, radiodiagnostische Systeme, modernste Anästhesiegeräte und die neuesten technologischen Errungenschaften der Laparoskopie. Ebenso wie das Hospital Quirónsalud Palmaplanas ist nun auch die Clínica Rotger mit der 3D-4K-Technologie ausgestattet, die die Präzision in der endoskopischen Chirurgie, der Urologie, der Traumatologie oder der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde optimiert. Darüber hinaus kann hier nun Fluoreszenzendoskopie durchgeführt werden, ein Verfahren, durch das verändertes Gewebefür eine bessere Identifizierung und Dissektion deutlicher hervortritt und unterschiedliche Strukturen besser differenziert.



    Alle Operationssäle gehören zu der Kategorie Intelligente Operationssäle und sind demnach ausgestattet mit drei Bildschirmen, die die Steuerung der Elemente im OP-Saal über einen Touchscreen, die sofortige Abfrage aller Bilder oder Videos im Zusammenhang mit den am Patienten durchgeführten radiologischen Untersuchungen sowie die Krankengeschichte des Patienten ermöglichen. Darüber hinaus erlaubt ein integriertes Kamerasystem, die Bilder der Operation in hoher Qualität per Streaming in alle Welt zu übertragen. So können sich die Chirurgen während eines Eingriffs live mit anderen Spezialisten beraten.



    Herausragende Fortschrittebei der Patientensicherheit
    Alle Operationssäle verfügen über einen eigenen Bereich für den individuellen Empfang der Patienten vor der Anästhesie, und nach dem Eingriff werden sie in dem neben den OP-Sälen gelegenen Aufwachraum versorgt, der über ein kabelloses Überwachungssystem verfügt, sodass der Patient verlegt werden kann, ohne dass seine während des gesamten chirurgischen Prozesses aufgezeichneten Vitalzeichen verloren gehen können.



    Auch was die strukturellen Voraussetzungen betrifft, wurden erhebliche Fortschritte für die Patientensicherheit erreicht. So verfügen alle Operationssäle über unabhängige Klimaanlagen, die einen permanenten Überdruck von fünf bis 15 Pascal aufrechterhalten, um die Luft umzuleiten und so die mikrobiologische Belastung und das Risiko einer nosokomialen Infektion während der Operation zu verringern. Es sind darüber hinaus spanienweit die einzigen Operationssäle, die mit hoch leitfähigen, durchgehenden Fußböden (ohne Fugen) sowie Glaswänden ausgestattet sind, wodurch sich die mikrobiologische Belastung verringert und die Reinigungseffizienz erhöht. Dazu tragen auch die von der Decke hängenden Chirurgie-Wagen und Narkosegeräte bei, die so nie in Kontakt mit dem Boden des OP-Saals kommen.



    Ambulante Chirurgie
    Der Operationsbereich für größere ambulante Eingriffe verfügt über vier Operationssäle, die über eine ähnliche technische Ausstattung und dieselbe Anordnung verfügen wie die hochkomplexen Operationssäle.



    Der Bereich für ambulante Chirurgie verfügt über einen eigenen Aufwachbereich mit Einzelzimmern, die größtmöglichen Komfort und Privatsphäre bieten, sowie über ein zentral gesteuertes Patientenüberwachungssystem.



    Neben diesem Bereich befindet sich die Abteilung für Endoskopie mit zwei Operationssälen, deren moderne Ausstattung 4K-Bildqualität ermöglicht. Ein innovatives System für Radiofrequenztherapie und Hochfrequenzchirurgie ermöglicht darüber hinaus die Durchführung der kompliziertesten Verfahren.



    Entbindungsstation
    Der Operationsbereich im dritten Stock der Klinik umfasst auch eine Entbindungsstation, die über fünf Kreißsäle verfügt. Diese sind mit mehrfach verstellbaren Betten, Wärmebett und sensorischen Optionen wie Aromatherapie und Musiktherapie für die Auswahl der eigenen Playlist, Farbtherapie, um die Umgebungsbeleuchtung individuell zu wählen, Analgesie mit Lachgas und einer Badewanne für die Eröffnungsphase oder Wassergeburten ausgestattet. Die Station verfügt zudem über einen Operationssaal ausschließlich für Kaiserschnitte, einen Inkubator für den Transport des Neugeborenen außerhalb der Klinik und zwei gesonderte Aufwachbereiche, damit sich die Mutter jederzeit gemeinsam mit dem Neugeborenen in geschützter Umgebung und unter optimalen Sicherheitsbedingungen erholen kann.



    Vollständige Neugestaltung derAmbulanz, der Hospitalisation und des Operationsbereichs
    Der neue Operationsbereich ist der Höhepunkt eines umfangreichen Sanierungsprojektes, das alle Pflegebereiche der Klinik umfasst. So wurden in den vergangenen Jahren auch die gesamten Räumlichkeiten der Ambulanz modernisiert und die Bereiche für stationäre Aufenthalte renoviert. Auf diese Weise hat die Clínica Rotger ihr gesamtes Angebots- und Leistungsspektrum modernisiert und eine Struktur und Ausstattung geschaffen, die den medizinischen Bedürfnissen und Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht werden.



    Insbesondere der neue Operationsbereich ermöglicht es, die Anzahl und Komplexität der Eingriffe in der Clínica Rotger zu erhöhen, mit Arbeitsbedingungen für die Chirurgen und ihre Teams und mit einem gut durchdachten Schema für ambulante Operationen und endoskopische Untersuchungen. Und das alles unter optimalen Sicherheitsbedingungen für die Patienten.



    Das alles bedeutet auch einen Impuls und Fortschritt, was die Verbreitung medizinischer Errungenschaften betrifft, da nun die Voraussetzungen für die Durchführung von Kursen und die Förderung wissenschaftlicher Aktivitäten bestehen. So etabliert sich die Klinik in Sachen hochwertiger medizinischer und gesundheitlicher Dienstleistungen als Referenz nicht nur auf den Balearen, sondern auch auf nationaler und internationaler Ebene.

  • #2
    Clínica Rotger und Hospital Quirónsalud Palmaplanas verbessern ihre Reaktionszeit dank Schlaganfall- und Infarkt-Notfallprogramme

    Beide Einrichtungen sind in der privaten Gesundheitsversorgung auf den Balearen Vorreiter, was die Einführung des Infarkt- und des Schlaganfall-Notfallprogramms betrifft. Seit 2018 wurden diese Verhaltensprotokolle, die im Falle eines Schlaganfalls oder Infarkts zum Einsatz kommen, mehr als 400 Mal ausgelöst


    2018 haben die Clínica Rotgerund dasHospital Quirónsalud Palmaplanas ihre Protokolle für die Versorgung von neurovaskulären und kardiovaskulären Notfällen an internationale Standards angepasst und bestens ausgestattete Einsatzteams mit eigens geschulten Fachkräften zusammengestellt, die 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr bereit sind, den sogenannten Código Ictus oder Código Infarto zu aktivieren.



    Seit der Einführung im Jahr 2018 wurde das Schlaganfall-Notfallprogramm mehr als 200 Mal ausgelöst. In den Krankenhäusern der Quirónsalud-Gruppe auf den Balearen werden modernste Therapien angewandt, die den Standards führender Zentren in aller Welt in nichts nachstehen. Bei mehr als 25 Prozent der behandelten Patienten kam dabei erfolgreich die mechanische Thrombektomie zum Einsatz. Es handelt sich dabei um eine interventionelle Schlaganfall-Behandlung, die es in einigen Fällen ermöglicht, das verstopfte Blutgerinnsel zu lösen und aus dem Blutgefäß zu entfernen, so dass die Blutzirkulation rasch wiederhergestellt und mögliche Folgeerscheinungen des Patienten im Zusammenhang mit der neurovaskulären Erkrankung verhindert bzw. verringert werden können. Nach den in den klinischen Leitlinien festgelegten Standards werden die Reaktionszeiten überwacht und erforderliche Therapien in weniger als einer Stunde nach Eintreffen des Patienten in der Notaufnahme eingeleitet, wodurch hervorragende Genesungsergebnisse erzielt werden.

    Was Herz-Kreislauf-Notfälle betrifft, so wurde dasInfarkt-Notfallprogramm seit 2018 bereits 240 Mal aktiviert. Auch in diesem Bereich ist es gelungen, die Kriterien führender wissenschaftlicher Gesellschaften zu erfüllen, die bei Akutfällen eine „Door-to-needle“-Zeitspanne von weniger als 30 Minuten bis zum Behandlungsbeginn vorgeben.

    Die Behandlungserfolge bestätigen die erfolgreiche Entwicklung und verdeutlichen einmal mehr, dass die Clínica Rotger und das Hospital Quirónsalud Palmaplanas sichere, zuverlässige und ausgezeichnete Zentren für die Behandlung von neurovaskulären und kardiovaskulären Notfällen sind. Und da Zeit bekanntlich bei diesen Pathologien ein entscheidender Faktor ist, stehen hier ein schnelles Reaktionsvermögen und die Anwendung effektiver Therapien an oberster Stelle – selbstverständlich unter Berücksichtigung aller Sicherheitsgarantien. Zum Einsatz kommen dabei je nach Fall Fibrinolytika zur Auflösung von Blutgerinnseln, interventionelle Techniken wie die Legung eines Katheters im Falle eines Infarkts oder mechanische Thrombektomie bei einem ischämischen Schlaganfall. Es wird dabei stets auf die Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen geachtet, die die jeweils aktuelle Situation im Gesundheitswesen erfordert.

    In beiden Zentren wird die von wissenschaftlichen Gesellschaften empfohlene „Door-to-Needle“-Zeitspannen eingehalten. Diese Bilanz zeugt von der erfolgreichen Entwicklung und verdeutlicht, dass die Clínica Rotger und das Hospital Quirónsalud Palmaplanassichere, zuverlässige und ausgezeichnete Zentren für die Behandlung von Schlaganfall- und Infarktpatienten sind, mit hervorragenden Genesungsergebnissen der Betroffenen.


    Dr. Salvador Miralbés in der Neurointensivstation im Hospital Quirónsalud Palmaplanas. Quirónsalud



    Schlaganfall-Notfallprogramm
    Bei einemSchlaganfall ist die Blutzufuhrzum Gehirn blockiert, was zu einer Schädigung des zentralen Nervensystems führt. Schlaganfälle können ischämisch (Thrombus oder Gerinnsel verschließt eine Arterie im Hirn) oder hämorrhagisch (Hirnblutung aufgrund eines geplatzten Gefäßes) sein. Bei Auftreten erster Symptome ist die Reaktionszeit bis zum Beginn der Behandlung der entscheidende Faktor für eine gute Entwicklung des Patienten und die Verringerung derSterblichkeitsrate, die in den letzten Jahren dank Techniken wie der mechanischen Thrombektomie um 25 Prozent gesunken ist. Es handelt sich dabei um einen minimalinvasiven Eingriff, der von interventionellen Radiologen in Zusammenarbeit mit dem Neurologie-Team durchgeführt wird und die Lokalisierung und Zerstörung des Gerinnsels ermöglicht, das die Blutzirkulation in den Arterien, die das Gehirn versorgen, behindert. Bei Anwendung innerhalb der ersten vier Stunden, kann die Durchblutung schnell wiederhergestellt und in 90 Prozent der Fälle mögliche Folgeschäden verringert werden.



    Bei einem Infarkt ist die Zeit ein entscheidender Faktor
    Sobald das Infarkt-Notfallprogramm ausgelöst wird, wartet in der Clínica Rotger oder im Hospital Quirónsalud Palmaplanas bereits ein Team vonInterventionskardiologen auf den Patienten, um ihn zu untersuchen und sofort zu handeln. Entweder kommt dann gleich die Fibrinolyse zur Auflösung des Gerinnsels zum Einsatz, es steht aber auch schon der spezialisierte Behandlungsraum für die Durchführung einer Angioplastie, gegebenenfalls mit Stent-Implantation, bereit. Beide Maßnahmen ermöglichen es, die Blutzirkulation zum Herzen des Patienten wiederherzustellen, und sie erhöhen, falls sie innerhalb der ersten 120 Minuten durchgeführt werden, die Chancen, mögliche Folgeerscheinungen eines Herzinfarkts zu verringern.

    Comment

    Working...
    X
    😀
    🥰
    🤢
    😎
    😡
    👍
    👎
    UA-156354672-1