Announcement

Collapse

Digitale Nomaden: Thailand | Philippinen VS Spanien

Die Länder Vergleiche basieren auf einer Reihe von Faktoren wie z.B. Erreichbarkeit, Lebenshaltungskosten, Niederlassungsfreiheit für Bürger des Schengenraumes, Gesundheitsversorgung, Sicherheit, Wetterbedingungen und andern Kriterien. In den Nomad-Listen der besten Länder hält Spanien - insbesondere mit Barcelona - Spitzenpositionen.
See more
See less

Keine Maskenpflicht auf Flügen, in Bussen und Bahnen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Keine Maskenpflicht auf Flügen, in Bussen und Bahnen

    Die Maskenpflicht im Flugzeug soll am kommenden Montag fallen
    Die Regelung gilt ab kommendem Montag. Allerdings handelt es sich nur um eine Empfehlung

    Paukenschlag für den Mallorca-Urlaub: Die Europäische Agentur für Flugsicherheit EASA empfiehlt, die Maskenpflicht auf Flugreisen abzuschaffen. Das gab die Agentur am Mittwoch (11.5.) bekannt. Auch an Flughäfen soll der Mund-Nasenschutz nach Willen der Agentur nicht mehr verpflichtend sein, wobei diese Maßnahme in Spanien schon abgeschafft wurde.

    Das Tragen einer Maske sei weiterhin der beste Schutz gegen eine Corona-Infektion, heißt es in der Pressemitteilung. Man reagiere aber durch die Empfehlung auf die Entwicklung der Pandemie und die ohnehin schon gelockerten Regelungen in vielen europäischen Ländern. Das solle kein Freifahrtschein sein, heißt es weiter. "Passagiere, die husten oder niesen, sind dringend aufgefordert, weiterhin einen Schutz zu tragen, allein aus Rücksicht auf Flugreisende auf dem Nachbarsitz."

    Ohne Maske im Mallorca-Flieger: Regelung gilt ab 16. Mai.2022

    Die neue Regelung soll ab kommendem Montag (16.5.) gelten. Allerdings sei es nur eine Empfehlung. Wenn die Gesetzgebung in einem der Reiseländer die Maskenpflicht vorsehe, dann gelte sie weiterhin. In Spanien muss man nach aktuellem Stand auf Flügen weiterhin den Schutz tragen, wenngleich es bei internationalen Reisen in seit einigen Wochen in der Praxis nicht immer umgesetzt wird.

    Zudem empfiehlt die Agentur den Fluglinien Pragmatismus bei der Umsetzung von Regeln. So sei es zwar sinnvoll, gerade in Innenräumen Sicherheitsabstände etwa in den Schlangen am Schalter einzufordern. Allerdings nur, wenn dies nicht dazu führt, dass es an anderen Stellen zu Menschenansammlungen kommt.

    Die Maskenpflicht im Flugzeug war in den vergangenen Wochen immer wieder Thema von Diskussionen. Schweizer Fluglinien beispielsweise setzen diese seit einigen Wochen nicht mehr um. Auch Billigflieger Easyjet hatte bereits im März angekündigt, dass man den Mund-Nasenschutz nicht mehr einfordert, wenn es Abflugort und Reiseziel nicht explizit verlangen.

  • #2
    Auf Mallorca endet am Mittwoch die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen

    Vom 08.02.2023 an muss der Mund- und Nasenschutz nur noch in medizinischen Einrichtungen getragen werden - zum Beispiel in Krankenhäusern und Arztpraxen - sowie in Apotheken und Seniorenheimen

    Als eines der letzten Länder der Europäischen Union schafft Spanien die Corona-Maskenpflicht im öffentlichen Personenverkehr ab. Von diesem Mittwoch (8.2.) an muss der Mund- und Nasenschutz nur noch in medizinischen Einrichtungen getragen werden - zum Beispiel in Krankenhäusern und Arztpraxen - sowie in Apotheken und Seniorenheimen. Dies entschied die Regierung am Dienstag in Madrid.

    Die meisten EU-Länder hatten die Maskenpflicht im Fern- und Nahverkehr bereits im vergangenen Jahr abgeschafft. Deutschland machte am Donnerstag damit bundesweit Schluss. In der EU muss nun nur noch in Griechenland in den öffentlichen Verkehrsmitteln Maske getragen werden. Spanien wurde 2020 besonders schwer von der Pandemie getroffen. Deshalb war die Regierung bei der Lockerung vorsichtig. Erst vor einem Jahr wurde die Maskenpflicht im Freien abgeschafft.

    Die Zahl der Neuinfektionen ist seit Monaten auf niedrigem Niveau stabil. Gesundheitsministerin Carolina Darias sagte am Dienstag, inzwischen gehe die Zahl sogar zurück. Die 14-Tage-Inzidenz in der Risiko-Gruppe der Menschen über 60 Jahren betrug zuletzt nach amtlichen Angaben etwa 50. Die Zahl der Neuansteckungen in dieser Altersgruppe innerhalb von zwei Wochen hatte vor einem guten Monat noch um die 150 gelegen.

    Comment

    Working...
    X
    UA-156354672-1