Announcement

Collapse

Digitale Nomaden: Thailand | Philippinen VS Spanien

Die Länder Vergleiche basieren auf einer Reihe von Faktoren wie z.B. Erreichbarkeit, Lebenshaltungskosten, Niederlassungsfreiheit für Bürger des Schengenraumes, Gesundheitsversorgung, Sicherheit, Wetterbedingungen und andern Kriterien. In den Nomad-Listen der besten Länder hält Spanien - insbesondere mit Barcelona - Spitzenpositionen.
See more
See less

Sommerflugplan 2023 Deutschland - Mallorca

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Sommerflugplan 2023 Deutschland - Mallorca

    Von diesen deutschen Flughäfen fliegen die Airlines 2023 nach Mallorca

    Die Nachfrage nach Mallorca-Flügen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz steigt wieder deutlich an. Zwar ist die Corona-Pandemie noch nicht ausgestanden, doch macht es der weitgehende Wegfall von Corona-Beschränkungen nun wieder einfacher zu reisen. Gerade zu den vor der Tür stehenden Osterferien erwarten die Fluggesellschaften volle Maschinen, die Buchungslage ist nach Auskunft der Airlines gut. Was sich auch an den Preisen bemerkbar macht: Bekommt man außerhalb der Ferienzeiten nach wie vor teilweise äußerst günstige Verbindungen auf die Insel, steigen die Tarife in den Schulferien um ein Vielfaches an.

    Eurowings
    Die größte Auswahl an Mallorca-Flügen bietet dabei Eurowings. Die zur Lufthansa-Gruppe gehörende Fluglinie spricht von einer hohen Nachfrage nach Flügen auf die Insel und rechnet mit weitgehend ausgebuchten Flugzeigen. "Vor diesem Hintergrund werden wir mit bis zu 380 Flügen pro Woche von 24 Flughäfen nach Mallorca mehr Programm anbieten als jemals zuvor – das sind sogar mehr als zum 'Vorkrisenniveau' von 2019", teilt Sprecherin Jannah Baldus mit. Eurowings fliegt teils mehrmals täglich von Berlin Brandenburg, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Baden-Baden, Köln-Bonn, Leipzig/Halle, München, Münster/Osnabrück, Nürnberg, Paderborn/Lippstadt, Saabrücken, Stuttgart, Sylt und aus den österreichischen Städten Graz, Klagenfurt, Linz, Salzburg und Wien sowie aus Basel, Genf und Zürich aus der Schweiz nach Mallorca.

    Ryanair
    Ryanair baut seine Mallorca-Verbindungen ebenfalls kontinuierlich aus und fliegt im Sommerhalbjahr 2022 nun von Berlin Brandenburg, Bremen, Köln-Bonn, Dortmund, Dresden, Weeze, Hahn, Hamburg, Baden-Baden, Memmingen, Münster/Osnabrück und Nürnberg auf die Insel. Auch von Wien aus gibt es Verbindungen nach Palma. Insgesamt werde Mallorca von 78 europäischen Flughäfen aus angeflogen, teilt eine Sprecherin mit.

    Condor
    Auch für Condor ist Mallorca eine der wichtigsten Destinationen, berichtet Sprecherin Johanna Tillmann. Deshalb gebe es von allen sieben Condor-Abflughäfen in Deutschland sowie von Zürich und Wien aus mehrmals wöchentlich Verbindungen nach Palma. "Von den Flughäfen Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln/Bonn, Leipzig/Halle, München, Nürnberg, Stuttgart sowie von Zürich haben Gäste sogar täglich die Möglichkeit mit Condor nach Mallorca zu fliegen", schreibt Tillmann. Im Vergleich zum Vorjahr baut Condor damit die Strecken deutlich aus und "biete bereits ab Ostern mit über 60 wöchentlichen Flügen ab Deutschland mehr Flugoptionen nach Mallorca als im vergangenen Sommer 2021 zur Hochsaison". Insgesamt hält Condor laut Tillmann im Sommer 2022 wieder rund 90 Prozent der Kapazität des Vorkrisenjahr 2019 vor.

    Easyjet
    Bei Easyjet setzt man offenbar nicht so sehr auf das Ziel Mallorca: Von Deutschland aus gibt es lediglich von Berlin Brandenburg und Köln-Bonn aus sowie aus Basel Direktverbindungen auf die Insel. Die Verbindung etwa nach Hamburg wurde eingestellt, hier gibt es keine Direktflüge mehr.

    Tuifly
    Tuifly ist noch nicht ganz auf dem Niveau von vor der Pandemie angelangt, wie Sprecher Aage Dünhaupt erklärt. Die Airline biete 20 Hin- und Rückflüge in der Woche zwischen Deutschland und Mallorca an. Los geht es von den Flughäfen Hannover, Frankfurt, Düsseldorf und Stuttgart. "Wir liegen über dem Level von 2021, aber unter dem von 2019", teilt Dünhaupt mit.

    Sundair
    Die Fluglinie Sundair steuert Mallorca von Deutschland aus von insgesamt acht Flughäfen an: Berlin Brandenburg, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Kassel, Leipzig/Halle und Lübeck. Teils fliegt die Airline mehrmals pro Woche, manche Verbindungen gibt es nur einmal die Woche.

  • #2
    Ab Sommer 2023: Neue Mallorca Verbindung ab Paderborn/Lippstadt mit Ryanair

    Der irische Billigflieger Ryanair wird ab der kommenden Urlaubssaison eine neue Flugverbindung zwischen Mallorca und Deutschland anbieten. Ab 26. März verbindet der Low-Cost-Carrier die Balearen-Hauptstadt dreimal pro Woche mit dem Airport Paderborn-Lippstadt.Die Route wird bis 26. Oktober in Betrieb sein. Auch zu den Flughäfen Alicante und Málaga kann man ab dem Frühjahr von dem NRW-Airport fliegen. Nach eigenen Angaben bietet Ryanair derzeit Flüge für 29,99 an, um die "neuen Routen zu feiern", wie es in einer Pressemitteilung vom Freitag heißt.

    "Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden jetzt, wo Ostern und der Sommer 2023 vor der Tür stehen, mit der Aufnahme dieser neuen Strecken ab Paderborn-Lippstadt in unseren Flugplan noch mehr Auswahl und Mehrwert bieten können, sodass sie noch mehr Möglichkeiten haben, ihren lang ersehnten Sommerurlaub zu planen", sagte Elena Cabrera, Country-Managerin Spanien bei Ryanar.

    Der Airport Paderborn/Lippstadt, der pro Jahr rund 700.000 Flugreisende abfertigt, ist der 13. Flughafen in Deutschland, von dem Ryanair nach Mallorca fliegt. Die anderen sind Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf-Weeze, Frankfurt-Hahn, Hamburg, Karlsruhe/Baden-Baden, Köln, Memmingen, Münster und Nürnberg. In Österreich kann man mit der Ryanair-Tochter Lauda von Wien und Klagenfurt auf die Insel fliegen. Ryanair ist nach Passagierzahlen mit 152 Millionen Reisenden im Jahr, dicht gefolgt von der Lufthansa Group, mit 145 Millionen Passagieren, die größte Fluggesellschaft Europas.

    Ryanair erweitert Mallorca-Flüge aus Österreich | Klagenfurt und Wien neu im Programm
    Wer von Österreich nach Mallorca will, hat bei der irischen Billigfluglinie neben Wien nun eine zweite Option


    Nach Mallorca kommt man in diesem Sommer auch aus Klagenfurt. Bereits ab kommenden Montag (27.3) fliegt die irische Billigairline Ryanair dreimal die Woche zwischen der Hauptstadt des Bundeslandes Kärnten und der Insel. Die Flüge finden jeweils montags, mittwochs und freitags statt. Laut aktuellem Stand werden die Flüge regelmäßig bis zum 27. Oktoberstattfinden. Am letzten Oktoberwochenende endet traditionell die Partysaison an der Playa de Palma.

    Auch Flüge nach Wien
    Neben Klagenfurt fliegt Ryanair von Österreich aus Mallorca auch von Wien an. Hier finden die Flüge jeweils samstags und sonntags statt und sind auch über den Oktober hinaus verfügbar.

    Comment


    • #3
      Mehr Verbindungen, aber auch höhere Preise: Der Mallorca-Urlaub 2023 mit Eurowings
      Rund 400 Flüge aus Deutschland soll es im Sommer auf die Insel geben


      DieMallorca-Airline Eurowings baut ihre Verbindungen auf die Insel noch einmal aus. Im Sommer soll es knapp 400 Mal pro Woche aus deutschen Städten nach Mallorca gehen, sagte CEO Jens Bischof bei einer Video-Pressekonferenz am Donnerstag (12.1.). Das wäre noch einmal geringfügig mehr als im Sommer 2022, als es 380 Flüge pro Woche waren. In etwa gleich bleibt die Zahl der Flughäfen, von denen man nach Palma abheben kann, nämlich knapp über 20. "Mallorca ist damit die beliebteste Destination im Streckennetz", sagte Bischof. Die Buchungseingänge für die Insel seien zurzeit "sehr stark". Viel gebucht werde derzeit Ostern und auch schon der Sommer, aber auch für die Monate bis Ostern verzeichne man eine unerwartet hohe Nachfrage, weshalb die Preise gerade in der Nebensaison ungewöhnlich hoch seien. Mallorca-Residenten, die regelmäßig nach Deutschland reisen, dürften das bereits gemerkt haben.

      Flüge 10 bis 20 Prozent im Durchschnitt teurer

      "In den Wintermonaten ist die Kapazität noch deutlich reduziert, Business-Flüge machen derzeit einen Anteil von 70 Prozent im Vergleich zu 30 Prozent Urlaubsflügen aus", erklärte Bischof die teils exorbitanten Preise von rund 250 Euro für einen einfachen Flug zwischen Mallorca und Deutschland etwa im Februar. "Das Preisniveau wird nach Ostern dann wieder niedriger", versprach der CEO.
      Insgesamt müssen die Fluggäste in diesem Jahr aber mitdeutlich höheren Preisen als in der Vergangenheit rechnen. "Die gestiegenen Kosten für Kerosin, Personal, aber auch Flughafengebühren und andere Abgaben müssen wir wieder reinholen", sagte Bischof. Er gehe davon aus, dass Flugreisende im Vergleich zum Vorjahr zwischen 10 und 20 Prozent mehr für ein Ticket ausgeben müssen. "Aber es gibt natürlich Ziele und Zeitpunkte, bei denen es weniger, aber auch mehr sein kann." Deshalb gelte in diesem Jahr besonders: "Früh buchen spart Geld."

      "Mallorca-Airbus"

      Und das scheinen die Menschen zu beherzigen. Der Buchungsstand liege aktuell um mehr als 80 Prozent höher als zum gleichen Zeitpunkt im Jahr 2022. Derzeit bewege man sich in etwa auf dem Niveau von 2019, was die geplanten Kapazitäten für Ostern und Sommer angehe. Zur Hochsaison im Juli und August werden 125 Flugzeuge von Eurowings im Einsatz sein, darunter auch wieder geleaste Maschinen. Um die hohe Nachfrage, vor allem auch nach Mallorca, zu befriedigen, hat Eurowings die Flotte noch einmal ausgebaut. Fünf Airbus A 320 Neo kommen in diesem Jahr neu dazu. Plus fünf Airbus A 321 Neo mit Platz für rund 230 Menschen, die derzeit modernsten Airbus-Maschinen auf dem Markt. "Umweltschonender kann man zurzeit nicht nach Mallorca fliegen", sagte Bischof. Weil diese Flugzeuge vor allem auch auf den Strecken nach Palmaeingesetzt werden sollen, werden sie bereits "Mallorca-Airbus" genannt.

      Neben Mallorca seien auch die Türkei und Ägypten stark nachgefragt, hier seien die angebotenen Sitzplatzkilometer um 85 Prozent im Vergleich zu 2022 nach oben gegangen. Statt bisher acht stehen nun 16 Strecken zur Verfügung. Diese Tendenz passt zu dem, wasmehrere Reiseveranstalter für die Sommersaison 2023 beobachten: Vor allem die Türkei kann sich vor Buchungen kaum retten. Entscheidender Faktor dabei: Urlaub im östlichen Mittelmeerraum ist doch noch ein ganzes Stück billiger als auf Mallorca.

      Comment


      • #4
        Condor fliegt im Sommer 2023 von vielen deutschen Flughäfen täglich nach Mallorca
        Damit stockt das Unternehmen seine Verbindungen auf die Insel deutlich auf



        Diese Flugverbindungen nach Mallorca bietet Condor im Sommer 2023 an

        Im Sommer 2023 will Condor zehn Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz anfliegen. Folgende Verbindungen sind geplant:
        • Düsseldorf: täglich
        • Frankfurt/Main: täglich
        • Friedrichshafen: Di,Do,Sa
        • Hamburg: täglich
        • Leipzig/Halle: täglich
        • München: täglich
        • Nürnberg: täglich
        • Stuttgart: täglich
        • Wien: Mo,Mi,Fr,So
        • Zürich: täglich

        Comment

        Working...
        X
        UA-156354672-1