Announcement

Collapse

Digitale Nomaden: Thailand | Philippinen VS Spanien

Die Länder Vergleiche basieren auf einer Reihe von Faktoren wie z.B. Erreichbarkeit, Lebenshaltungskosten, Niederlassungsfreiheit für Bürger des Schengenraumes, Gesundheitsversorgung, Sicherheit, Wetterbedingungen und andern Kriterien. In den Nomad-Listen der besten Länder hält Spanien - insbesondere mit Barcelona - Spitzenpositionen.
See more
See less

Internationale Flugverbindungen ex Palma 2023

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Internationale Flugverbindungen ex Palma 2023

    Von Mallorca in die Welt | Direktflüge Sommer 2023 ab Palma
    Neben New York und Reykjavik stehen auch Marokko, Venedig und Genf auf dem Flugplan

    Der Sommerflugplan 2022 ist auf Mallorca bereits inkraft, und er bietet nicht nur zahlreiche Verbindungen mit deutschen Flughäfen, sondern hält auch neue Flugziele auf der ganzen Welt bereit, die bald von Palma de

    Palma de Mallorca - New York
    Die große Neuigkeit der Fluglinien von Mallorca ist der bisher nie dagewesene Direktflug zum Newark-Airport in New York. Die Fluggesellschaft United Airlines will die Verbindung am 3. Juni einweihen. Jeweils montags, mittwochs und freitags soll der Flieger bis zum 23. September zwischen der Insel und Big Apple verkehren. Die Rückflüge von New York nach Palma sind immer dienstags, donnerstags und sonntags angesetzt. Tickets für Hin- und Rückflug gibt es für rund 700 Euro.

    Palma de Mallorca - Reykjavik
    Ebenfalls im Juni startet erstmals eine Maschine von Palma in die isländische Hauptstadt Reykjavik. Die Lowcost-Airline Play will zwischen dem 1. Juni und dem 14. September jeweils ein Mal pro Woche verkehren. Der Flugpreis liegt bei etwa 130 Euro pro Person.

    Palma de Mallorca - Venedig
    Auch die Lagunen Stadt Venedig ist bald von Mallorca aus bequem zu erreichen. Dafür sorgt die Billig-Fluggesellschaft Wizz Air. Von dort aus ist auch der Umstieg in zahlreiche andere Ziele in Osteuropa möglich.

    Palma de Mallorca -Mailand
    Noch ein italienisches Ziel fliegt die Airline Easyjet bald von Mallorca aus an, die ihre Basis auf Mallorca wiedereröffnet hat und 27 Routen anbietet - darunter zum Flughafen Linate in Mailand. Der Flugverkehr wurde bereits am 28. März aufgenommen.Weitere Ziele in Europa von Easyjet sind Birmingham (Großbritannien, seit 29. März), Newcastle (Großbritannien, ab Mai mit fünf Verbindungen pro Woche), London-Southerd (ab Mai mit vier Verbindungen pro Woche). Auch nach Köln bietet Easyjet ab Mai eine neue Verbindung (neben zahlreichen bereits bestehenden Seit Ende März fliegt die Lowcost-Airline auch Genf an.

    Palma de Mallorca - Marokko
    Die Fluggesellschaft Air Nostrum wird zwischen dem 22. Juli und dem 4. September Direktflüge in die marokkanische Großstadt Nador anbieten. Außerdem gibt es Verbindungen nach Casablanca, Tánger und Tetuán. Flüge nach Nador sind auch mit der Fluggesellschaft Air Arabia Maroc möglich.

    Palma de Mallorca - Festland Spanien
    Zwischen dem 14. Juni und dem 4. September verkehrt Air Nostrum zwei Mal pro Woche zwischen der südkatalonischen StadtReus und Mallorca. Auch die Stadt León (Kastillien und León) wird von Air Nostrum von Palma aus zwischen dem 1. Juni und dem 29. Oktober angeflogen, Almería in Südspanien wird zwischen Juni und September bedient.Mit Air Europa und Vueling kann man im Sommer zudem bequem von der Insel nach Zaragoza fliegen. Die Fluggesellschaft Volotea bietet zudem zwischen dem 27. Mai und dem 14. September zwei Flüge pro Woche nach Salamanca an.

    Ryanair will ab April wieder zwei Mal in der Woche die Strecke Palma-Valladolid anbieten. Zwischen Mai und Oktober sollen die Flugverbindungen erhöht werden. Und auch ins Baskenland fliegt es sich bald problemlos. Ab Ende Mai eröffnet Volotea Flüge von Palma nach San Sebastián.

  • #2
    Ab sofort sorgen bewaffnete "Air Marshalls" auf Mallorca-Flügen für Sicherheit an Bord
    Die Spezialeinheit wurde von der Guardia Civil ins Leben gerufen


    Die Guardia Civil baut die Flugsicherheit in Spanien aus. Die Polizeieinheit hat eine Eskorte ins Leben gerufen, die international als "Air Marshalls"bekannt ist und in Spanien sowohl auf Inlands- als auch auf internationalen Flügen eingesetzt wird. Diese soll bei Zwischenfällen in der Zivilluftfahrt polizeiliche Hilfe leisten.

    Dabei sollen die bewaffneten Beamten nur dann eingreifen, wenn die Sicherheit des Flugs gefährdet ist, zum Beispiel, wenn ein Passagier versucht, im Flug eine Flugzeugtür zu öffnen. Bei Diskussionen zwischen Fluggästen und Kabinenpersonal etwa werde man nicht zur Tat schreiten. Die Fluggesellschaften werden nicht darüber informiert, ob ein Air Marshall an Bord ist oder nicht. Die neue Einheit wurde am Dienstag (18.10.) während eines Treffens des internationalen Flugsicherheitskomitees auf Mallorca vorgestellt, das noch bis Donnerstag (20.10.) andauert, und an dem auch Vertreter aus Kanada, Deutschland, Vietnam, Australien, Österreich, den Niederlanden, Indien, Israel, der Tschechischen Republik, Rumänien, Singapur und der Schweiz teilnehmen.

    Hochqualifiziertes Personal

    Bei den neuen Sicherheits-Eskorten handelt es sich um speziell im Personenschutz ausgebildete Beamte, die auf die Luftfahrt spezialisiert sind. Zu ihren Fähigkeiten gehören unter anderem auch gute Erste-Hilfe-Kenntnisse, Verhandlungsgeschick sowie eine fließende Beherrschung der englischen Sprache. Wie die Abgeordnete der Zentralregierung auf den Balearen, Aina Calvo, betonte, seien auch für die Inseln solche Eskorten wichtig, da diese in hohem Maße vom Flugverkehr abhängen.

    Comment


    • #3
      Das Datum für den ersten Flug 2023 zwischen Mallorca und New York steht fest
      In diesem Jahr weitet die Airline United den Zeitraum für die Direktverbindung aus, allerdings nicht so lange wie zunächst erhofft

      Die erste direkte Flugverbindung zwischen New York und Palma de Mallorca ist eine Erfolgsgeschichte, seit der Premierenflieger von United Airlines am 3. Juni 2022 auf dem Flughafen von Son Sant Joan aufgesetzt hat. Deshalb war es vor der Saison 2023 eher eine rhetorische Frage, ob United die Flugverbindung aufrecht erhalten würde. Auf Mallorca ging man eigentlich von einer spürbaren Ausweitung der Saison aus, die im Jahr 2022 am 23. September endete. Wie die Tourismus-Dezernentin des Inselrats, Lucía Escribano, bestätigte, hält United Airlines an den Direktverbindungen zwischen New York-Newark und Palma fest. Der Reisezeitraum wurde allerdings nur ein paar Tage ausgeweitet. Das habe United Escribano so mitgeteilt.

      Erster United-Flieger schwebt am 26. Mai 2023 in Palma ein
      Nach Escribanos Angaben startet der erste Flug von Newark nach Palma am 25. Mai um 19 Uhr und erreicht Mallorca am Morgen des 26. Mai. Im Vorjahr starteten die Flüge am 3. Juni. Der letzte Flug von Palma in die USA ist für den 27. September 2023 geplant, nur vier Tage später als im Jahr 2022. Wie bereits in der Premierensaison wird es auch in diesem Jahr drei wöchentliche Flüge geben. Von New York aus starten die Maschinen jeweils dienstags, donnerstags und sonntags. Wer von Palma aus in den Big Apple fliegen will, der kann das montags, mittwochs und freitagstun.

      Hohe Preise, gute Auslastung
      Die Preise für die Verbindungen haben im Vergleich zum Vorjahr deutlich angezogen. Für die ersten Flüge im Mai und Juni muss man bereits weit über 1.000 US-Dollar hinblättern. Was wahrscheinlich auch an der hohen Nachfrage und der dementsprechend guten Auslastung liegen dürfte. Wer allerdings nicht direkt auf der Seite von United bucht, sondern etwa bei der Vergleichsplattform Skyscanner, der bekommt auch schon Flüge ab 400 Euro hin und zurück angeboten. Die Direktflüge zwischen New York und Palma waren von Beginn an quasi ein Selbstläufer. Sowohl von den USA nach Mallorca als auch in die andere Richtung waren die Flieger im Premierenjahr durchgehend nahezu ausgebucht. Vor allem das Interesse der Mallorquiner an einer Reise nach New York überraschte selbst Experten aus der Reisebranche. Die US-Urlauber ihrerseits werden auf Mallorca aufgrund ihrer Bereitschaft, ordentlich Geld auf der Insel zu lassen, gerne aufgenommen.

      Comment

      Working...
      X
      UA-156354672-1