"Um dem Andrang Herr zu werden": Megapark auf Mallorca nimmt jetzt 25 Euro Eintritt
Im Eintrittspreis für Veranstaltungen in der Arena sind ein Liter Bier und ein T-Shirt enthalten
Die normalen Konzerte bleiben kostenlos, für die Highlights im Megapark muss ein Verzehrgutschein gekauft werden.
Der Megapark auf Mallorca rüttelt an einem der Grundprinzipien des Ballermanns. Der Zutritt zum deutschen Partytempel ist fortan nicht immer kostenlos. Neuerdings müssen die Partygänger 25 Euro zahlen, um in die untere Ebene, die sogenannte Showarena zu gelangen. Dabei handele es sich aber nicht wirklich um einen Eintritt, sondern um einen Verzehrgutschein, sagt Megapark-Geschäftführer Gerry Arnsteiner auf MZ-Anfrage.
"Nicht alle Leute reinlassen"
Bereits in den vergangenen Wochen hatte der ein oder andere Megapark-Besucher verdutzt geguckt, als er zur Kasse gebeten wurde. Nun ist an diesem Wochenende die Bezahlschranke ganz hochgefahren worden. Ob das jetzt für die ganze Saison so bleiben wird, ließ Arnsteiner offen.
"Durch das beschränkte Platzangebot können wir nicht alle Leute reinlassen. Es spielt auch eine Rolle, dass wir unsere"hochkarätigen Künstler bezahlen müssen", so der Geschäftsführer. "Um dem hohen Andrang Herr zu werden, müssen wir auf den Verzehrgutschein bestehen. Eine andere Möglichkeit bleibt uns nicht." In der Showarena treten etwa Künstler wie die Rapper Eko Fresh oder Kay One auf. Ob eine Dumpfbacke und Spacken wie Kay One hochkarätig ist, darf durchaus bezweifelt werden.
Cocktail und T-Shirt inklusive
Für die 25 Euro bekommen die Partygäste einen Liter Bier oder Longdrink und ein Megapark-T-Shirt. Wer nur mal in den Megapark schauen und dort etwas trinken will - wozu man dort dann auch gedrängt wird - kann das weiterhin ohne Eintritt tun. Der Ballermann stand bislang für kostenlose Konzerte und Partys.
Im Eintrittspreis für Veranstaltungen in der Arena sind ein Liter Bier und ein T-Shirt enthalten

Der Megapark auf Mallorca rüttelt an einem der Grundprinzipien des Ballermanns. Der Zutritt zum deutschen Partytempel ist fortan nicht immer kostenlos. Neuerdings müssen die Partygänger 25 Euro zahlen, um in die untere Ebene, die sogenannte Showarena zu gelangen. Dabei handele es sich aber nicht wirklich um einen Eintritt, sondern um einen Verzehrgutschein, sagt Megapark-Geschäftführer Gerry Arnsteiner auf MZ-Anfrage.
"Nicht alle Leute reinlassen"
Bereits in den vergangenen Wochen hatte der ein oder andere Megapark-Besucher verdutzt geguckt, als er zur Kasse gebeten wurde. Nun ist an diesem Wochenende die Bezahlschranke ganz hochgefahren worden. Ob das jetzt für die ganze Saison so bleiben wird, ließ Arnsteiner offen.
"Durch das beschränkte Platzangebot können wir nicht alle Leute reinlassen. Es spielt auch eine Rolle, dass wir unsere"hochkarätigen Künstler bezahlen müssen", so der Geschäftsführer. "Um dem hohen Andrang Herr zu werden, müssen wir auf den Verzehrgutschein bestehen. Eine andere Möglichkeit bleibt uns nicht." In der Showarena treten etwa Künstler wie die Rapper Eko Fresh oder Kay One auf. Ob eine Dumpfbacke und Spacken wie Kay One hochkarätig ist, darf durchaus bezweifelt werden.
Cocktail und T-Shirt inklusive
Für die 25 Euro bekommen die Partygäste einen Liter Bier oder Longdrink und ein Megapark-T-Shirt. Wer nur mal in den Megapark schauen und dort etwas trinken will - wozu man dort dann auch gedrängt wird - kann das weiterhin ohne Eintritt tun. Der Ballermann stand bislang für kostenlose Konzerte und Partys.
Comment